Bei Kurzarbeit (KA) und Schlechtwetter (SW), muss für die AHV/ALV und die UV der Lohn entsprechend der normalen Arbeitszeit abgerechnet werden.
Die Lohnarten sind bereits korrekt vorgegeben und müssen nur zum Zeitpunkt der Vorbereitung der Lohnabrechnung eingegeben werden, ausser den Kontennummern unter der Kolonne “Konto”, welche der eigenen Buchhaltung angepasst werden müssen (notwendig bei “Exportation in Buchhaltung”). Diese können innerhalb der Sektion “Stammdaten > Lohnarten > Alle” angepasst werden.
Monatslohn
Text | Betrag | Zeilentotal | Kommentar |
1000 Monatslohn | 7'000.00 | 7'000.00 | Ueblicher Monatslohn |
2061 Lohnabzug KA/SW (ML) | 1'500.00 | -1'500.00 | Effektiver Lohnausfall (ohne 13. Monatslohnes) |
2070 ALV-Entschädigung | 1'050.00 | 1'050.00 | Von der Arbeitslosen-Versicherung erhaltene Entschädigungen (80% des anrechenbaren Stundenverdienstes, Ziffer E10 der SECO-Weisungen) |
2075 Karenztag KA/SW | 150.00 | 150.00 | Wenn eine Karenzzeit besteht, soll diese auf 80% des anrechenbaren Stundenverdienstes berechnet werden, Ziffer C42/43 SECO-Weisungen |
5000 Bruttolohn | 6'700.00 |
Stundenlohn
Text | Betrag | Zeilentotal | Kommentar |
1005 Stundenlohn | 4'600.00 | 4'600.00 | Lohn für die effektiv geleistete Arbeit |
2065 Lohnausfall KA/SW (SL) | 900.00 | 900.00 | Effektiv verlorener Lohn (inklusiv Ferien- und Feiertags-Entschädigungen sowie eventueller 13. Monatslohn) |
2070 ALV-Entschädigung | 600.00 | 600.00 | Von der Arbeitslosen-Versicherung erhaltene Entschädigungen (80% des anrechenbaren Stundenverdienstes, Ziffer E11 der SECO-Weisungen) |
2075 Karenztag KA/SW | 120.00 | 120.00 | Wenn eine Karenzzeit besteht, soll diese auf 80% des anrechenbaren Stundenverdienstes berechnet werden, Ziffer C42/43 SECO-Weisungen |
5000 Bruttolohn | 5'320.00 |