In dieser Sektion die Daten der Kranken-Versicherung/en eingeben
Versicherernummer: Vom KTG-Versicherer zugeteilte Nummer, die zur eindeutigen Identifikation des Versicherers dient.
Kundennummer: Vom Versicherer zugeteilte Nummer, die zur eindeutigen Identifikation des Kunden (der Unternehmung) dient.
Vertragsnummer: Nummer des Vertrages mit der Versicherungsgesellschaft
Name und Adresse des KTG-Versicherers
Brokernummer: Vom Broker zugeteilte Nummer, sofern es sich um Versicherungslösung mit Mandat handelt.
Name und Adresse des Brokers
Code KTG: Dieser Code muss nicht unbedingt am Jahresanfang eingefügt werden, er dient grundsätzlich zur Erstellung der Zusammenfassungen und Auswertungen und muss zwingend innerhalb Jahresende eingegeben werden. Die Informationen, die zur Vervollständigung der Datei notwendig sind, werden normalerweise vom Versicherer an das Unternehmen gesandt.
In der Regel hat ein Unternehmen nur einen KTG-Versicherer. In diesem Fall können ihm auch sämtliche Versicherungslösungen zugeteilt werden. Es kann jedoch sein, dass für einzelne Personengruppen eine Versicherungslösung bei einer weiteren Gesellschaft abgedeckt wurde. In diesem Fall muss jede Lösung einem separaten Versicherer zugeteilt werden können. Es empfiehlt sich deshalb, pro Versicherungslösung eigene Basen, Löhne, Abzüge und Jahresauswertungen zu definieren.
Ab dem Jahr 2012 erscheint im Lohnausweis, unter der Ziffer 15, eine automatisch durch das System erstellte Zeile. Bis 2011 musste diese manuell durch den Benutzer hinzugefügt werden unter der Sektion "Stammdaten > Mitarbeiter > Lohnausweis" unter Bemerkungen.
Siehe auch:
- Eingabe der einzelnen Mitarbeiter