Die Daten für das korrekte Ausfüllen des Lohnausweises müssen in dieser Untersektion eingegeben werden.
Wenn dem Arbeitnehmer für den Arbeitsweg keine Kosten erwachsen, muss dies innerhalb der persönlichen Daten erwähnt werden.
Wenn dem Arbeitnehmer Lunch-Checks abgegeben werden oder der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Möglichkeit einräumt, verbilligt das Mittag- oder Abendessen in einer Kantine einzunehmen oder der Arbeitgeber an Aussendienstmitarbeiter während mindestens 50 % der Arbeitstage das Mittagessen bezahlt, ist diese Option mit einem Kreuz zu versehen.
Werden die abzugsfähigen Berufskosten eines Expatriates effektiv vergütet und es besteht ein genehmigtes Spesenreglement, ist diese Option mit einem Kreuz zu versehen.
Vorliegen eines genehmigten Spesenreglements [Rz 65].
Wenn der Arbeitgeber das Spesenreglement durch die Steuerverwaltung genehmigen liess und die Regelung für den Mitarbeiter gilt, muss diese Option mit einem Kreuz versehen sein. Es ist zu beachten, dass der Sitzkanton der Firma (Autokennzeichen) und das Datum der Genehmigung enthalten sind.
Wenn die Bedingungen von Rz 52 eingehalten werden, ist diese Option mit einem Kreuz zu versehen.
Übernimmt der Arbeitgeber sämtliche Kosten des Geschäftswagens und hat der Arbeitnehmer lediglich die Benzinkosten für grössere Privatfahrten am Wochenende oder in den Ferien zu bezahlen, so beträgt der zu deklarierende Betrag pro Monat 0.8 % des Kaufpreises (exkl. Mehrwertsteuer), mindestens aber CHF 150 pro Monat.
Wird vom Sitzkanton des Arbeitgebers ein den speziellen Gegebenheiten angepasster Privatanteil von weniger als 0.8 % des Kaufpreises pro Monat bewilligt, ist dies in den Unternehmensdaten entsprechend zu erfassen. Es ist zu beachten, dass der Sitzkanton der Firma (Autokennzeichen) und das Datum der Genehmigung enthalten sind.
Übernimmt der Arbeitnehmer beträchtliche Kosten (z. B. sämtliche Kosten für Unterhalt, Versicherungen, Benzin und Reparaturen; die Übernahme der Benzinkosten allein dagegen genügen nicht), ist diese Option mit einem Kreuz zu versehen.
Werden die Kinderzulagen nicht durch den Arbeitgeber, sondern direkt durch die Ausgleichskasse ausbezahlt, muss diese Option mit einem Kreuz versehen sein.
Entstehen einem Arbeitnehmer (aus beruflichen Gründen) Umzugskosten, die der Arbeitgeber effektiv vergütet, ist diese Option mit einem Kreuz zu versehen.
Mitarbeiterbeteiligung mit steuerbarem Einkommen Rz 29, 68
Wenn der Mitarbeiter Beteiligungen hat, muss diese Option ankreuzen. Es ist zu beachten, dass der Sitzkanton der Firma (Autokennzeichen) und das Datum der Genehmigung enthalten sind.
Mitarbeiterbeteiligung noch ohne steuerbares Einkommen
Ausser diesem Text stehen noch weitere Gründe zur Auswahl. Es können mehrere Gründe vorkommen :
Anwartschaftliche Rechte (Optionen, Aktien, etc.)
Veräusserungssperre mehr als 10 Jahre
Bei der Ausgabe nicht bewertbare Optionen
Nicht börsenkotierte oder gesperrte Mitarbeiteroptionen
Wenn Art und/oder Umfang der Mitarbeiterbeteiligung dem Arbeitgeber nicht bekannt ist, muss diese Option ausgewählt werden.
Handelt es sich um individuelle Nebenleistungen, müssen diese einzeln bei den Personendaten erfasst werden. Hier sind textlich Gehaltsnebenleistungen aufzuzeigen, welche nicht in Ziffer 1 bis 7 aufgeführt wurden und gemäss Rz 62 (1. Absatz) deklarationspflichtig sind. Es sind keine Beträge zu ergänzen. Sämtliche Gehaltsnebenleistungen gemäss Rz 62 (2. Absatz) oder Rz 72 welche nicht deklarationspflichtig sind.
Beispiel für eine nicht bewertete Gehaltsnebenleistung:
Stark verbilligte Abgabe eines Personenwagens an den Geschäftsführer einer Autofirma.
Innerhalb dieses Feldes kann ein freier Text eingefügt werden.