Die AHV/IV/EO/ALV Beiträge sind paritätisch vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu bezahlen.
Da diese Beiträge gesetzlich festgelegt sind, werden sie vom System automatisch verwaltet und für den Benutzer sind keine Änderungen der Prozentsätze und der Maximalbeträge möglich. Diese werden automatisch durch unsere Informatiker angepasst.
Unter den Berechnungsparametern von jedem Mitarbeiter ist es möglich, in speziellen Fällen, den Mitarbeiter als nicht AHV-pflichtig einzutragen.
Die Informationen betreffend der AHV Ausgleichskasse werden vom Benutzer eingefügt und dienen zur Erstellung der Zusammenfassungen (Deklarationen) am Jahresende.
Name, Adresse, Nummer der Ausgleichskasse: die Daten der Ausgleichskasse einfügen.
Mitgliednummer: die Mitglied- oder Abrechnungsnummer wird von der Ausgleichskasse zugeteilt und dient der genauen Identifikation des Mitgliedes (des Unternehmens).
Subnummer: Ein Kunde kann wünschen, dass die Mitgliednummer für separate Abrechnungen mit mehreren Subnummern verbunden ist, wie zum Beispiel für Tochtergesellschaften, Kaderlöhne, usw. Ein Unternehmen, das wünscht, mehrere Subnummern zu verwalten, muss einen neuen Zugang (ein neues Abonnement) für jede Subnummer erstellen. In diesem Falle den Supportdienst von EasySalary.ch kontaktieren.
In dieser Tabelle können Zeilen für die Abrechnung der administrativen Kosten des Arbeitgebers hinzugefügt werden.
Diese Kosten erscheinen nicht auf der Lohnabrechnung und werden auch nicht für deren Berechnung berücksichtigt. Sie werden Ende Jahr auf der Liste der „Sozialkosten Arbeitgeber“ angezeigt.
Um der Liste eine Eintragung hinzuzufügen, auf die Zeile eines bestehenden Eintrags klicken, auf “Zeile hinzufügen” drücken und den Text und den prozentualen Wert einfügen.
Um die Ausgaben in der Spesenabrechnung des Arbeitgebers anzuzeigen, unter der Sektion Stammdaten > Unternehmen > AHV > Zusatzbeiträge, die nur vom Arbeitgeber getragen werden eine Zeile hinzufügen und, da die Prozentsätze auf die Lohnmasse berechnet werden, den Wert 0.1545% (1.5% von 10.30%) einfügen.
Weitere Informationen:
- Einstellungen AHV/IV für einzelne Mitarbeiter
- Weitere Informationen über AHV/IV